Stoßwellentherapie

Stoßwellentherapie

Stoßwellentherapie

Stoßwellentherapie

Die Stoßwellentherapie ist eine moderne und hochwirksame Methode zur Behandlung von Schmerzen und Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. Stoßwellentherapie kommt dabei gezielt bei Sehnen-, Muskel- und Gelenkbeschwerden zum Einsatz.

Durch mechanische Druckwellen erzielt Stoßwellentherapie nachhaltige therapeutische Effekte im Gewebe – ganz ohne Operation. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie Stoßwellentherapie auch Ihnen helfen kann!

Anwendungsgebiete der Stoßwellentherapie

Die Stoßwellentherapie wird erfolgreich bei verschiedenen orthopädischen und neurologischen Beschwerden eingesetzt, darunter:

Die Stoßwellentherapie findet in der modernen Schmerztherapie vielfältige Anwendungsgebiete. Besonders effektiv ist die Stoßwellentherapie bei chronischen Sehnenreizungen, wie z. B. der Kalkschulter, dem Tennisellenbogen oder der Plantarfasziitis. Auch muskuläre Verspannungen und myofasziale Schmerzsyndrome lassen sich durch gezielte Stoßwellentherapie deutlich lindern.

Dank ihrer tiefenwirksamen Impulse regt die Stoßwellentherapie die Selbstheilungskräfte des Körpers an und fördert die nachhaltige Regeneration des Gewebes.

Vorteile der Stoßwellentherapie

Die Stoßwellentherapie bietet zahlreiche Vorteile:​

Die Stoßwellentherapie bietet viele Vorteile: Sie ist nicht-invasiv, gut verträglich und führt oft schon nach wenigen Sitzungen zu einer spürbaren Schmerzlinderung.

Zudem kann die Stoßwellentherapie ambulant durchgeführt werden – ganz ohne Ausfallzeiten. Lassen Sie sich jetzt beraten und erfahren Sie, ob die Stoßwellentherapie die passende Lösung für Ihre Beschwerden ist!