Mikrowellen Wärmetherapie
Mikrowellen Wärmetherapie

Gewebefreundliche Tiefenerwärmung mit wohltuender Wärme
Bei der Therapie mit Mikrowellen wird Wärme nicht
wie bei anderen Wärmetherapieverfahren, z. B.
Packungen, Bädern oder Heißluft, über die Haut zuge-
führt, sondern dringt in Form von elektromagnetischen
Wellen in das Gewebe ein.
Mikrowellen durchdringen flüssigkeitsarme Strukturen,
wie die Haut und das Fettgewebe, und werden in
flüssigkeitsreichen Geweben absorbiert. Die Wärme
entwickelt sich deshalb unter Entlastung der Haut in
tiefen Schichten des Gewebes (Diathermie).
Indikationen
- subchronische bis chronische Erkrankungen am Bewegungsapparat
- Funktionelle Störungen der Beckenorgane
- akute bis subakute Erkrankungen am Bewegungs- apparat
- Behandlung wärmeempfindlicher Organe im Oberbauch
- chronische Erkrankungen am Bewegungsapparat
- Gelenke
- Muskulatur